Unser Team

Alexandra Schwarz-Schilling

Ich bin 1964 geboren. Ich bin Buchautorin, Betriebswirtin, Psychologin, Senior- und Lehr-Coach sowie Gründerin und Geschäftsführerin der Coaching Spirale GmbH in Berlin. Mir liegt die Erde sehr am Herzen. Ich wünsche mir in vielen Bereichen eine menschen- und lebensfreundlichere Kultur. Vieles von dem, was wir tun, kommt uns normal vor, ist aber keinesfalls natürlich, sondern eigentlich lebensfeindlich und destruktiv. Deswegen engagiere ich mich für ursprüngliche Naturräume und indigene Kulturen wie die Huni Kuin. Mit der Gründung des Living Gaia e.V. 2013 in Berlin und meiner langjährigen ehrenamtlichen Vorstandtätigkeit leiste ich meinen Beitrag für unsere Welt.

Über [email protected] bin ich erreichbar. 

Simon Benjamin Knoop

 Meine Verbindung mit Indigenen in Brasilien begann 2016, als ich mit den Pataxó in Bahia einen Dokumentarfilm produzierte. Seitdem liegt mein Schwerpunkt in der Unterstützung indigener Gesellschaften und dem Schutz der Biodiversität. 2018 schloss ich meinen Master in Primate Conservation ab. Fortan arbeitete ich in der Umweltbildung, sowie wissenschaftlich zum Einfluss von Wilderei auf die Biodiversität und zum Einfluss evangelikaler Missionierung auf indigene Kulturen.

Seit 2021 bin ich als Projektmanager für Living Gaia e.V. aktiv. Die Arbeit erfüllt mich, weil hier Artenschutz und der Schutz indigener Kulturen konkret umgesetzt wird.

Kontaktiert mich gerne, wenn ihr allgemeine Fragen zur Arbeit unseres Vereins oder speziell zum Schutzgebiets-Projekt habt, oder ihr euch für ehrenamtliche Mitarbeit interessiert.

Mail an: [email protected] 

Jaci Meinhold

 

Beruflich bin ich Psychologin, Coach, psychologische Heilpraktikerin und Mitgründerin des Vereins Ainbu Dayá in Brasilien. Mich fasziniert die Natur und die Erde in all ihrer Schönheit, Komplexität und Vielfalt. Es ist mir ein Herzensanliegen, mich für den Schutz der Natur einzusetzen. Seit 8/9 Jahren arbeite ich mit dem Stamm der Huni Kuin zusammen. Ich liebe das Leben im Amazonas, in den Dörfern der Huni Kuin, wo in Wertschätzung und Harmonie mit der wilden Natur gelebt wird. Mich fasziniert ihre Kommunikation durch Gebete und traditionelle Lieder. Im Laufe der Zeit sind viele tiefe Freundschaften, Verbindungen und gemeinsame Visionen entstanden. Bei Living Gaia ist es mein Fokus, mit den Huni Kuin Frauen zusammen Projekte im Wald, aber auch in Europa zu realisieren. Durch die enge Verbindung zu den Huni Kuin Frauen, meinen brasilianischen wie deutschen Wurzeln arbeite ich viel als Brücke zwischen den Huni Kuin und den Menschen in Europa und Brasilien.

Unter [email protected] bin ich als Ansprechpartnerin erreichbar. 

Marie Buhaienko

 

Ich wurde 1987 in Berlin geboren. Im Jahr 2015 lernte ich Alexandra und ihre Familie kennen, seitdem hat sich eine vielschichtige Freundschaft entwickelt. Als ich mich 2017 entschied meine Segel in Hamburg, als Logopädin zu streichen, reiste ich zum ersten Mal nach Brasilien und nahm am Encontro auf Living Gaia, dem Heilungsbiotop, teil. Anschließend besuchte ich den Amazonas von Acre und tauchte tiefer in die indigene Kultur der Huni Kuin ein. Beide Orte mit ihrer unterschiedlichen, wunderschönen Natur und Menschen gaben mir viele (Selbst-)Erkenntnisse und Inspirationen.

Ich möchte die Huni Kuin Frauen unterstützen, den interkulturellen Austausch fördern und unseren Planeten schützen! Meine ehrenamtliche Tätigkeit für Living Gaia e.V. verbindet und setzt dies Stück für Stück in die Realität um.

Unter [email protected] bin ich als Ansprechpartnerin für Spendenbescheinigungen und weitere Office - Angelegenheiten erreichbar. 

Unsere Partnerorganisationen

Ainbu Dayá

Der indigene Frauenverein Ainbu Dayá in Jordão, Acre, Brasilien ist eine Organisation, die sich für die Huni Kuin Frauen einsetzt. Zentrale Aspekte sind Bildung, Gleichberechtigung, Naturschutz, Frauenrechte, medizinische Versorgung sowie allgemeine Grundversorgung. Der Verein besteht aus Frauen, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Gemeinschaft einsetzen. Sie organisieren Schulungen und Workshops, um anderen Frauen dabei zu helfen, ihre Rechte zu verstehen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Darüber hinaus sind sie aktiv im Naturschutz und arbeiten daran, eine nachhaltige Zukunft für ihre Gemeinschaft zu schaffen.

Instituto Yubekã

Das im Jahr 2021 gegründete Instituto  

Yubekã hat sich zum Ziel gesetzt, positive sozio-ökologische Veränderungen für die Huni Kuin und die ribeirinhos (nicht Indigene traditionelle Gemeinschafte) des Amazonas zu erzielen. Das Institut entwickelt Projekte in Partnerschaft mit lokalen Gemeinschaften, die auf Naturschutz, kultureller Stärkung und nachhaltiger Entwicklung abzielen. Für das Amazonas-Schutzprojekt ist Instituto Yubekã ist unsere engste Partnerorganisation. Die gemeinnützige Organisation aus Rio de Janeiro ist hauptsächlich für die rechtlichen Verfahren und die Durchführung der Projekte vor Ort zuständig.

Regenativ Ltda.

Regenativ ist ein Unternehmen mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rio de Janeiro. Die Ziele von Regenativ sind es, Strategien für den Schutz der Erde und unserer eigenen Spezies zu entwickeln, und gleichzeitig Wohlstand zu schaffen. Regenativ ist hauptverantwortlich für die regenerativen ökonomischen Projekte im Huni Kuin Schutzgebiet. 

Ian Lazoski

Ian Lazoski ist Brasilianer und lebt in Alto Paraíso, Brasilien. Ian ist Mitbegründer des Instituto Welight und der Impact Bank. Er berät uns zu den unterschiedlichsten rechtlichen, finanziellen und operativen Fragen.

 Associação Povos da Terra (APOTI)

Die gemeinnützige Organisation APOTI hat ihren Hauptsitz in São Paulo und eine Zweigstelle in Tarauacá, Acre. 

Die Hauptziele von APOTI sind die Unterstützung der indigenen und traditionellen Gesellschaften, die Anerkennung deren Wichtigkeit für die globale Biodiversität und die Nachhaltigkeit auf dem Planeten.
Wir arbeiten mit APOTI seit 2016 zusammen; insbesondere bei der technischen Umsetzung von Solar- und Brunnenprojekten in den Huni Kuin-Dörfern.

Instituto Guardiões da Floresta (IGF)

Das Instituto Guardiões da Floresta, gegründet 2010 in Rio de Janeiro, ist eine gemeinnützige, multidisziplinäre Organisation. Es realisiert Projekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und das Empowerment Indigener im Amazonasgebiet. Gemeinsam mit dem IGF führen wir verschieden Projekte mit den Huni Kuin durch, wie beispielsweise die Produktion von Foto- und Videomaterial, die Gründung von Kleinunternehmen vor Ort, oder Anträge für die Rechte der Huni Kuin bei brasilianischen Behörden.

Alistair Langer

Alistair Langer ist Netzwerker und Community-Organisator. Er hat Verständnis für die Bedeutung des indigenen Wissens für eine gesunde Gesellschaft und eine gesunde Erde. Gemeinsam mit Living Gaia e.V. hat er die Huni Kuin Tournee 2022 organisiert. Aktuell unterstützt Alistair uns ehrenamtlich mit seinen Fähigkeiten als Netzwerker und im Organisieren von Veranstaltungen.

Wisdom Age Foundation

Gemeinsam mit der Wisdom Age Foundation organisieren wir Events zum kulturellen Austausch mit den Huni Kuin in Europa.

Welight

Welight ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen (B-Corporation-zertifiziert) mit Sitz in São Paulo. Es ist führend in seiner Funktion als transparente Brücke zwischen globalen Stiftungen und brasilianischen gemeinnützigen Initiativen. Welight ist unser Partner für sichere Geldtransfers zu unseren brasilianischen Partnerorganisationen.

Unterstützen Sie Living Gaia e.V.

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen.
Mit ihrer Spende unterstützen Sie direkt die Projekte mit den Huni Kuin im brasilianischen Amazonas.

Alle Spenden sind von der Steuer abzugsfähig.

Spenden können Sie per Überweisung an unser Vereinskonto

Living Gaia e.V.

 IBAN: DE48 4306 0967 1150 1986 00
BIC: GENODEM1GLS
 


oder über unsere Spendenseite

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie immer das Neueste über unsere Arbeit