Warum ist der Amazonas Regenwald so wichtig?
Der Amazonas-Regenwald ist aus mehreren Gründen extrem wichtig, sowohl für die Umwelt als auch für das menschliche Leben weltweit:
1. "Grüne Lunge der Erde": Sauerstoffproduktion und CO₂-Absorption
- Der Amazonas produziert etwa 20 % des weltweiten Sauerstoffs und absorbiert riesige Mengen an Kohlenstoffdioxid (CO₂). Damit spielt er eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf und hilft, den Klimawandel zu verlangsamen. Ohne den Amazonas würden die CO₂-Konzentrationen in der Atmosphäre deutlich steigen, was den Treibhauseffekt verstärken würde.
2. Artenvielfalt (Biodiversität)
- Der Amazonas ist das artenreichste Gebiet der Erde. Etwa 10 % aller bekannten Tier- und Pflanzenarten leben hier, viele davon sind einzigartig und kommen nirgendwo sonst vor. Der Verlust des Regenwaldes würde bedeuten, dass viele dieser Arten aussterben könnten, noch bevor wir sie überhaupt entdeckt haben. Diese Artenvielfalt ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern bietet auch wichtige Ressourcen für Medizin, Landwirtschaft und Wissenschaft.
3. Klimaregulation
- Der Regenwald beeinflusst das globale Klima und das Wetter. Durch die Verdunstung von Wasser trägt der Amazonas zur Bildung von Wolken und Niederschlägen bei. Diese Feuchtigkeit wird auch über weite Entfernungen transportiert und beeinflusst das Klima in Südamerika und darüber hinaus. Der Verlust großer Teile des Waldes führt zu Dürren und klimatischen Veränderungen in verschiedenen Regionen.
4. Wasserkreislauf
- Der Amazonas ist nicht nur ein Wald, sondern auch ein riesiges Süßwasserreservoir. Etwa ein Fünftel des weltweiten Süßwassers, das in die Ozeane fließt, kommt aus dem Amazonasgebiet. Das Flusssystem versorgt viele Gemeinden, sowohl lokal als auch international, mit Wasser und ist wichtig für die Landwirtschaft, die Industrie und das tägliche Leben der Menschen.
5. Lebensraum für indigene Völker
- Im Amazonas leben zahlreiche indigene Völker, die seit Jahrtausenden größtenteils im Einklang mit der Natur leben. Für diese Gemeinschaften ist der Regenwald nicht nur eine Quelle für Nahrung und Ressourcen, sondern auch ein wichtiger Teil ihrer Kultur, Tradition und Identität. Die Abholzung bedroht ihre Lebensgrundlage und zerstört ihr kulturelles Erbe.
6. Rolle im Kampf gegen den Klimawandel
- Als Kohlenstoffsenke hilft der Amazonas, den Klimawandel zu bekämpfen, indem er CO₂ aufnimmt und speichert. Wenn Bäume abgeholzt oder verbrannt werden, wird dieses gespeicherte CO₂ freigesetzt, was die Erderwärmung weiter beschleunigt. Daher ist der Erhalt des Amazonas ein entscheidender Faktor im globalen Kampf gegen den Klimawandel.
7. Natürliche Ressourcen
- Der Amazonas ist reich an natürlichen Ressourcen, die nachhaltig genutzt werden könnten, von Heilpflanzen bis hin zu Produkten wie Nüssen, Kautschuk und exotischen Früchten. Viele dieser Ressourcen bieten wirtschaftliche Möglichkeiten für die lokale Bevölkerung, wenn sie auf umweltfreundliche Weise genutzt werden.
Wenn du wissen willst, was wir für den Schutz des Amazonas tun, schau doch hier vorbei.
Unterstützen Sie Living Gaia e.V.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt die Projekte im brasilianischen Amazonas.
Alle Spenden sind von der Steuer abzugsfähig.
Für eine Spendenquittung (ab €300.-) schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit der Höhe des gespendeten Betrags und Ihrer Adresse an [email protected].
Spenden können Sie per Überweisung an unser Vereinskonto
Living Gaia e.V.
IBAN: DE48 4306 0967 1150 1986 00
BIC: GENODEM1GLS
oder über unsere Spendenseite
Mach die Welt zu einem besseren Ort
Deine Spende an Living Gaia unterstützt den Naturschutz im Amazonas, stärkt Frauenrechte und schützt das indigene Volk der Huni Kuin. Gemeinsam bewahren wir die wertvollen Ökosysteme und kulturellen Schätze für kommende Generationen.